So, bevor ich wie letztes Jahr einfach abbreche und dann nimmer zu Ende schreib, mach ichs lieber gleich heute.
Willkommen ä ö ü, hallo ß, liebes z und y, schön, dass ihr wieder da seid, wo ihr hingehört, aber finden tu ich euch trotzdem alle erstmal nimmer...
Gestern früh um halb 9 gings mitm Taxi in Lima zum Flughafen und damit nahm das Elend seinen Lauf:
Ich schön bei Taca eingecheckt nach Bolivien. Die Tante am Schalter druckte sowohl mein Ticket als auch meinen Kofferanhänger doppelt aus und entsorgte jeweils eines davon wieder und genau das sollte mich ins Chaos stürzen. Sie sagte mir noch ich muss in Bogota neu bei der Air France einchecken.
Schnell noch im Duty Free mit meinem Lieblingsparfüm eingedeckt, und losgings. In Bogota musste ich tatsächlich durch die Passkontrolle, juhu, 2 neue Stempel, jetzt war ich offiziell auch in Kolumbien ;-) Dann zum Gepäckband und da stand ich, einsam und verlassen, mein mittlerweile auf 17kg hochgefressener blau-grauer Freund wollte nicht kommen :-( Hab ich ihn verärgert oder gefiels ihm in Peru einfach genauso gut wie mir?!?
Also zum Mein-Gepäck-ist-verschwunden-Schalter, leider auch ohne Erfolg. Mit einem gelben Zettel statt Rucksack gings dann weiter. Auf dem Aufkleber auf meinem Ticket, das zu dem am Rucksack gehören sollte, stand auch, dass mein Rucksack hier auf mich warten würde.
Na toll, immerhin, die beiden Death Road T-Shirts hatte ich (in weiser Voraussicht?!?) gerettet, eines hatte ich an, das andere zum Wechseln mit. Mein Foto (der alte) und insg. Sachen, grob geschätzt alles an die 1000 € waren verschollen.
Immerhin: Die Urlaubsfotos waren noch da.
"Erleichtert" flog ich also weiter, 11h nach Paris. Mit einem schreienden AK (für alle, die's nicht kennen, fragt Mittermeier) hinter mir, das mind. 5 Jahre alt war und sich aufführte wie ein Kleinkind, grrr....
Mit ner halben Stunde Verspätung kamen wir an, ich hatte nur eine Stunde, um den "süßen kleinen" Charles de Gaulles Flughafen zu durchqueren. Nassgeschwitzt und schnaufend kam ich an und musste feststellen, dass der Flieger netterweise noch ne halbe Stunde auf nen anderen wartete (toll, als ich aus Cuba dort verspätet ankam, hat keine Sau gewartet, sch... Franzosen!)
Irgendwann war ich dann in München. Dort versuchte ich mich zunächst mal an der Telefonnummer, die auf meinem gelben Zettel stand und unter der mir jemand verraten sollte, wo mein treuer Freund steckte. Nachdem ich endlich die Vorwahlen herausgefunden hatte (nein, die kann man nicht mit draufschreiben), ging natürlich keiner ran außer der von hier aus vermutlich sauteuren Warteschleife.
Ich stand also neben dem Gepäckband und sah den anderen zu, wie sie ihre Koffer runterzerrten und dann - blau, grau, immer noch dreckig und ein wenig zerknautscht, wer kommt da gefahren?!? Mein Rucksack!!! ;-) ;-) ;-)
Da hat die Henne in Peru tatsächlich 2 verschiedene Kofferanhänger gedruckt und mir den falschen aufgeklebt! Zum Glück hatte ich noch so ne Resthoffnung, dass er auftaucht, sonst wär ich ja gar nicht am Gepäckband stehen geblieben, sondern gleich weiter... Oder umgekehrt, wenn auf meinem Aufkleber Muc gestanden hätte und mein armer Rucksack würde immer noch in Bogota seine Kreise ziehen...
naja, glücklich und vereint konnten wir beide (und natürlich mein grüner kleiner Freund, der mich nie verlassen musste) in den Shuttle nach Freising steigen und dann über Nürnberg mit dem Zug wieder heimfahren.
Irgendwie schon ein bisschen schön, wieder da zu sein, aber ich wäre auch noch ein paar Wochen geblieben und hätte mit Ecuador weitergemacht...
Das wars also von mir blogtechnisch, den nächsten gibts in 325 Tagen, da gehen nämlich die Sommerferien 2013 los ;-) Und bis dahin könnt ihr mich ja beraten, wo ich dann hinfahren soll. Und Mitfahrer (auch Teilzeit) können sich auch bewerben ;-)
Das wars also von mir blogtechnisch, den nächsten gibts in 325 Tagen, da gehen nämlich die Sommerferien 2013 los ;-) Und bis dahin könnt ihr mich ja beraten, wo ich dann hinfahren soll. Und Mitfahrer (auch Teilzeit) können sich auch bewerben ;-)