Sonntag, 9. September 2012

Da bin ich wieder 10.-11.9.

So, bevor ich wie letztes Jahr einfach abbreche und dann nimmer zu Ende schreib, mach ichs lieber gleich heute. Willkommen ä ö ü, hallo ß, liebes z und y, schön, dass ihr wieder da seid, wo ihr hingehört, aber finden tu ich euch trotzdem alle erstmal nimmer... Gestern früh um halb 9 gings mitm Taxi in Lima zum Flughafen und damit nahm das Elend seinen Lauf: Ich schön bei Taca eingecheckt nach Bolivien. Die Tante am Schalter druckte sowohl mein Ticket als auch meinen Kofferanhänger doppelt aus und entsorgte jeweils eines davon wieder und genau das sollte mich ins Chaos stürzen. Sie sagte mir noch ich muss in Bogota neu bei der Air France einchecken. Schnell noch im Duty Free mit meinem Lieblingsparfüm eingedeckt, und losgings. In Bogota musste ich tatsächlich durch die Passkontrolle, juhu, 2 neue Stempel, jetzt war ich offiziell auch in Kolumbien ;-) Dann zum Gepäckband und da stand ich, einsam und verlassen, mein mittlerweile auf 17kg hochgefressener blau-grauer Freund wollte nicht kommen :-( Hab ich ihn verärgert oder gefiels ihm in Peru einfach genauso gut wie mir?!? Also zum Mein-Gepäck-ist-verschwunden-Schalter, leider auch ohne Erfolg. Mit einem gelben Zettel statt Rucksack gings dann weiter. Auf dem Aufkleber auf meinem Ticket, das zu dem am Rucksack gehören sollte, stand auch, dass mein Rucksack hier auf mich warten würde. Na toll, immerhin, die beiden Death Road T-Shirts hatte ich (in weiser Voraussicht?!?) gerettet, eines hatte ich an, das andere zum Wechseln mit. Mein Foto (der alte) und insg. Sachen, grob geschätzt alles an die 1000 € waren verschollen. Immerhin: Die Urlaubsfotos waren noch da. "Erleichtert" flog ich also weiter, 11h nach Paris. Mit einem schreienden AK (für alle, die's nicht kennen, fragt Mittermeier) hinter mir, das mind. 5 Jahre alt war und sich aufführte wie ein Kleinkind, grrr.... Mit ner halben Stunde Verspätung kamen wir an, ich hatte nur eine Stunde, um den "süßen kleinen" Charles de Gaulles Flughafen zu durchqueren. Nassgeschwitzt und schnaufend kam ich an und musste feststellen, dass der Flieger netterweise noch ne halbe Stunde auf nen anderen wartete (toll, als ich aus Cuba dort verspätet ankam, hat keine Sau gewartet, sch... Franzosen!) Irgendwann war ich dann in München. Dort versuchte ich mich zunächst mal an der Telefonnummer, die auf meinem gelben Zettel stand und unter der mir jemand verraten sollte, wo mein treuer Freund steckte. Nachdem ich endlich die Vorwahlen herausgefunden hatte (nein, die kann man nicht mit draufschreiben), ging natürlich keiner ran außer der von hier aus vermutlich sauteuren Warteschleife. Ich stand also neben dem Gepäckband und sah den anderen zu, wie sie ihre Koffer runterzerrten und dann - blau, grau, immer noch dreckig und ein wenig zerknautscht, wer kommt da gefahren?!? Mein Rucksack!!! ;-) ;-) ;-) Da hat die Henne in Peru tatsächlich 2 verschiedene Kofferanhänger gedruckt und mir den falschen aufgeklebt! Zum Glück hatte ich noch so ne Resthoffnung, dass er auftaucht, sonst wär ich ja gar nicht am Gepäckband stehen geblieben, sondern gleich weiter... Oder umgekehrt, wenn auf meinem Aufkleber Muc gestanden hätte und mein armer Rucksack würde immer noch in Bogota seine Kreise ziehen... naja, glücklich und vereint konnten wir beide (und natürlich mein grüner kleiner Freund, der mich nie verlassen musste) in den Shuttle nach Freising steigen und dann über Nürnberg mit dem Zug wieder heimfahren. Irgendwie schon ein bisschen schön, wieder da zu sein, aber ich wäre auch noch ein paar Wochen geblieben und hätte mit Ecuador weitergemacht...
Das wars also von mir blogtechnisch, den nächsten gibts in 325 Tagen, da gehen nämlich die Sommerferien 2013 los ;-) Und bis dahin könnt ihr mich ja beraten, wo ich dann hinfahren soll. Und Mitfahrer (auch Teilzeit) können sich auch bewerben ;-)

Freitag, 7. September 2012

Lima - Das Ende naht... 8.-9.9.

So, jetzt ist es fast wieder soweit. Gestern saß ich also nach den letzten Sonnenstunden um 5 vor der Busagentur, damit um kurz vor 6 dann endlich mal ein Bus kam. Von wegen, 18h, um halb 3 waren wir dann, dank 1000 Stopps endlich da (und ca. 2h im Stau durch Lima). Aber nachdem ich in der Stadt war, muss ich sagen, die paar Stunden haben voll gereicht, so toll ist das hier alles nicht... Hätt ich mich totgeärgert, wenn ich nen Tag eher angekommen wäre und dafür nen Tag am Strand verpasst hätte...
Morgen um halb 12 Ortszeit geht dann mein 1. Flieger. Erst nach Bogota, dann Paris, dann um 14.30 am Sonntag München... Also bis bald, ein bisschen freu ich mich doch auch, wieder heimzukommen ;-)

Sonntag, 2. September 2012

Máncora 2.-7.9.

Da stieg ich also in den Bus, hab mich mal wieder für Full Cama entschieden, immerhin musste ich 18h in dem Bus zubringen. Und dann war ich tatsächlich die einzige in der "First Class". Kam mir fast weng einsam vor ;-) Aber zumindest hab ich recht gut geschlafen und kam heute um 9 in Máncora bei strahlendem Sonnenschein an. Schnell war ein süßes Hostel gefunden, ganz nah am Strand mit kleinen Bambusbungalows (in meinem mit 4 Betten, aber noch bin ich allein...) und nem großen Garten mit Liegestühlen, Hängematten, Wiese und Sand.
Ja, ich glaub hier bleib ich bis ich nach Lima und dann zurück nach Hause musss. Heut vormittag lag ich dann auch gleich am Strand, keine Karibische Schönheit, aber doch echt schön. Und gegen nachmittag extrem windig, daher auch die vielen Surfer... Irgendwann bin ich dann vor den Sandattacken geflüchtet. Werd mich dann noch weng im Hostel ablegen, da ists etwas windgeschützter. Wenn ihr also die nächsten Tage nichts von mir hört, liegts daran, dass ich nix zu erzählen hab, sondern bei 25-30 in der Sonne bruzzel. Muss ja am Ende wenigstens etwas nach Urlaub ausschauen ;-)
 Tag 2 hab ich genauso verbracht wie Tag 1. Und die ersten beiden Nächte hatte ich tatsächlich ein Einzelzimmer. Jetzt sind noch 2 andere Mädels drin... An Tag 2 gabs zum Frühstück Vollkornbrot!!! Hab ein kleines Cafe gefunden, scheint ne Österreicherin zu sein oder so. Gestern war ich dort zum Abendessen, zum Nachtisch gabs echt geilen Apfelstrudel!!!
Am 3. Tag, also gestern, wars ziemlich bewölkt, war aber nicht ganz so schlimm, da ich eh ne Tour gemacht hab. Erst an einen Strand (nachdem der Fahrer ewig durch Mancora geeiert ist um noch Mitfahrer aufzutreiben). Dann gings zu lustigen schlammigen matschigen, angeblich sehr gesunden Heilbädern, war irgendwie komisch. Voll die Pampe. Unterwegs wurden wieder Mitfahrer eingeladen, von wegen gechillt im Van sitzen... Nach nem weiteren Strand gings in ein voellig überteuertes Touristenrestaurant, aber ich hatte eh keinen Hunger (billigstes Essen ab 20 Soles, ca. 7Euro, zum Vergleich, am Tag vorher hatte ich Menu mit Vor- und Hauptspeise fuer 8 Soles...)
Das warübrigens gerade Mal 10 Minuten von der Ecuadorianischen Grenze, mein absolut nördlichster Punkt also. Nachmittags gings dann per Boot durch Mangrovenwaelder, da gabs 1000e Vögel und zum Abschluss ne Krokodilfarm. Zu viele Tiere auf eindeutig zu wenig Raum! Abends gings dann, nachdem der Van ordentlich gefüllt war, wieder zurück nach Mancora.
Heute, Tag 4, war das Wetter wieder super, gegen 1 musste ich aber tatsächlich weg vom Strand und zum Hostel in ne schattige Hängematte. Zumindest vorübergehend bevor ich in eine sonnige umgezogen bin... Morgen ist dann mein letzter Sonnen- und Strandtag. Krass wie schnell die letzten 5 Wochen vergingen! Ja, heut vor 5 Wochen bin ich in München in den Flieger gestiegen. Kommt mir andererseits vor wie ne Ewigkeit, Bolivien scheint aus einem anderen Jahrhundert gewesen zu sein! Und noch immer verwechsle ich z und y auf der Tastatur hier ;-) ja, morgen gehts nachmittags um 5 nach Lima, wollte Full Cama mit nem ganz flachen Sitz (180°), war leider ausgebucht. Jetzt hab ich ziemlich den billigsten mit Semi-Cama (gut 20 statt 60Euro, aber der Spaß wärs mir wert gewesen...) Freitag bin ich dann mittags dort, heißt mir bleibt nur ein halber Tag dort, aber da muss man eben Prioritäten setzen. Lieber noch ein Tag mehr Strand...

Paracas 31.8.-1.9.

Da hab ich doch das erste Mal in nem Bus halbwegs gut geschlafen, auf dem Weg von Arequipa nach Paracas. Lag v.a. daran, dass der Bus halb leer war und ich zwei Sitze hatte und quer lag.
Um halb 9 früh kamen wir in Paracas an, mein Hostel war voll süß. Geführt von nem älteren Ehepaar, die einen super umsorgt haben. Bin am gleichen Vormittag zu ner Tour auf die Halbinsel gestartet. Leider war das Wetter maessig, stark bewölkt, so dass die schöne Natur leider nicht so gewirkt hat wie bei blauem Himmel. Zumindest gabs einige Voegel zu sehen und zum Abschluss sogar einige Seelöwen. Den restlichen Tag verbrachte ich in Paracas, echt ein Dorf. Und in der Hängematte im Hostel. Abends gings dann zum Fischessen mit ein paar anderen ausm Hostel, danach auf ne Flasche peruanischen Wein in den Hostelhof. Am nächsten Morgen wollten wir eigentlich zu den Islas Ballestas, um die Seelöwen und viele andere Tiere aus nächster Nähe zu sehen. Doch leider wurde die Tour abgeblasen wie wohl auch die Tage davor. Zu starker Seegang. Da auch nicht sicher war, obs am nächsten Tag besser wird, zog ich etwas enttäuscht weiter. Das war ja der Grund, weshalb ich überhaupt hier war. Also rein in den nächsten Microbus nach Pisco, mit dem Taxi Collectivo zur Panamericana und ab in den nächsten öffentlichen Bus nach Lima. Das klappte alles viel zu gut, denn von dort fuhr um 3, gerade mal ne Stunde später, ein Bus nach Máncora...