Donnerstag, 16. August 2012

Titicacasee 14.-16.8.

So, ich habs ein 2. Mal überlebt, den Camino de la Muerte. Mit den beiden Franzosen und einer anderen Agency. Qualitativ ähnlich gut, aber 1/3 billiger. Leider auch ca. 1/3 langsamer ;-( Im Asphaltteil hat der Guide total gebremst, beim 1. Mal hab ich keine Bremsen gebraucht, diesmal leider schon, voll langweilig. Auch im interessanten ersten Offroadteil, hat er's gar nicht richtig krachen lassen. War bei Gravity besser. Da gabs ne genaue Einweisung, wann wie bremsen und wie man möglichst schnell und sicher um die Kurve kommt. Hier wurde einfach nur gebremst. Auch das Ende war nicht so schän, ein alter Pool und nur kalte Duschen. Fazit: Umgekehrt machts Sinn, gemütlich anfangen und dann Vollgas mit Gravity.
Gestern bin ich dann zu einer eigentlich 2tägigen Tour an den Lake Titicaca gestartet. Mit dem Bus von La Paz und einer recht wenig vertrauenserweckenden Fähre nach Copacabana. Übrigens haben die Brasilianer hier den Namen geklaut, nicht umgekehrt!
Schönes verschlafenes Dörfchen. Dann gings mit dem Boot im Schneckentempo zur Isla del Sol, wo ich eigentlich übernachten sollte. Dort angekommen erfuhren wir aber, dass ab dem nächsten Tag irgendwelche Blockaden Copacabana von der Außenwelt abschneiden würden und keine Busse fahren könnten. Ende unbekannt... Also entschied ich mich unfreiwillig dafür, meinen Aufenthalt auf grad mal eine halbe Stunde zu beschränken, mit Inka-Ruinen wars da natürlich auch nix mehr... Also 3h Boot fahren für nix... Naja, war ganz nett ;-) Und so saß ich um halb 7 im Bus und stand ne halbe Stunde später an der peruanischen Grenze. Alles völlig unkompliziert, man muss seine Sachen nicht aus dem Bus holen und hunderte Meter schleppen wie in Südostasien. Nur raus, Stempel, laufen, Stempel, rein. Und um 9 Uhr war ich in Puno, am See auf peruanischer Seite. Schnell ein Hostel gesucht und ab ins Bett... Heute lass ich ganz gechillt angehen, die Sonne scheint. Ich werd ein wenig die nächsten Tage organisieren, morgen fahr ich wahrscheinlich zu irgendwelchen Ruinen am Festland, dann 2 Tage auf die Inseln hier. Danach gehts weiter nach Cusco, wo dann der Inkatrail mit Macchu Picchu ansteht...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen